Doppel-Posen-Paternoster
Warum 2 Schwimmer in manchen Situationen besser sind als einer, verrät Thomas Kalweit.
Die klassische Paternostermontage wird normalerweise nur in Kombination mit lediglich einer Unterwasserpose...
Keinen Biss mehr verpassen!
Das Problem: Wie präsentiert man einen Köderfisch sensibel und dennoch zuverlässig? Und wie registriert man dabei jeden Biss? Matze Koch kennt die Lösungen.
Der Moment,...
Mit Köderfisch weit raus
Wenn das Gute liegt so fern: Matze Koch beschreibt, wie man unerreichbar scheinenden Angelplätzen doch noch Fische entlockt.
Da stehe ich nun vor einem traumhaften...
Koppen aus Blech
Thomas Kalweit über die vielleicht besten Kunstköder zum Angeln auf Großforellen.
Sie leben in Bächen, hausen unter Steinen: daumendicke, hässliche Mühlkoppen. Nicht umsonst wird der...
Ein Spinner namens Haug
Stammt das erste deutsche Köderpatent aus Frankreich? Thomas Kalweit über eine verwickelte Geschichte.
Am 14. Januar 1897 meldete ein gewisser Heinrich Joseph Friedrich Haug, Kaufmann...