Aboangebot
ANZEIGE

USA: Eis-Angler in Seenot

Schleppfischen durchs Eisloch? Für fünf Angler aus Michigan wurde ein Alptraum Wirklichkeit.AEin unvorsichtiger Öl-Tanker fuhr am 20. Februar durch die Eisfläche der West Grand...

Stichlinge treiben“s bunt

Norwegische Biologen entdeckten, dass männliche Dreistachlige Stichlinge nicht nur mit ihrer Balz-Färbung Weibchen anlocken.ADie Männchen schmücken ihre Nester mit buntem Abfall-Stücken oder auffällig gefärbten...

Stollenwerk-Messe 2003

Die Firma Stollenwerk veranstaltet am 28. und 29. März die Internationalen Raubfisch-, Karpfen- und Friedfisch-Tage in Plochingen bei Stuttgart.A Messe-Plakat der Firma Stollenwerk Auf dieser Messe...

Tauch-Roboter spüren Fischen nach

US-Wissenschaftler entwickeln ein Mini-U-Boot, dass Fisch-Schwärme beobachten soll.AWie das Magazin "New Scientist" berichtet, soll der Tauch-Roboter zukünftig tagelang in den Ozeanen unterwegs sein. Mit...

Die Deutschen essen mehr Fisch

Das Bundes-Verbraucherministerium gab am 14. Februar 2003 die neuesten Zahlen für 2001 bekannt: Der Fisch-Verbrauch in Deutschland stieg auf Rekord-Höhe.AMit 15,3 Kilogramm pro Kopf...

Fisch gegen Stress

Japanische Forscher fanden heraus: Omega-3-Fettsäuren in fettem Fisch verringern Aggressionen.ARäucher-Makrele statt Schokolade? - Stress-Esser können deftigen Zeiten entgegensehen. Nach einer japanischen Studie verringern...

Im Tiefenwasser vom Nord- zum Südpol

Ein Schwarzer Seehecht aus der Antarktis ging Fischern vor Grönland ins Netz. Forscher gehen davon aus, dass der kälteliebende Fisch im kühlen Tiefenwasser den...

Treffen der Hecht-Spezis

Der Deutsche Hechtangler-Club e.V. veranstaltet zu seinem 10-jährigen Jubiläum am 12. April das "1. DHC-Hechtangler-Meeting" in Moers.ADiavorträge von international bekannten Hecht-Spezialisten, wie Jan Eggers,...

Salzwasser-Einbruch in die Ostsee

Erstmals seit 1993 frischt wieder sauerstoffreiches Nordsee-Wasser die Ostsee auf.ADas Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) beobachtet seit Ende Januar einen massiven Einstrom von...

„Aalfred“ bleibt in der Wanne

Das Ordnungsamt hat entschieden: Die Badewanne muss jetzt mit einem Regen-Rohr als Versteckmöglichkeit für den Aal ausgestattet werden.AUnbürokratisch kaufte ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes das...
ANZEIGEAboangebot