Krank durch Ratten am Wasser!
Angler aufgepasst! Ratten am Wasser können auch heute noch schwere, ja sogar tödliche Krankheiten übertragen.A44 Menschen...
10 Störe im Swimming-Pool
Kaviar macht reich, dachte sich wohl ein Kaufmann in Hannover und hielt die Fische im Schwimmbecken.ANachbarn...
Fische vor dem Ersticken gerettet
Insgesamt 23 Fischarten wurden am 17. Oktober im Stadtzentrum von Lüneburg aus der llmenau vor dem...
Schweiz: Turbinen sind der Aale Tod
Nur wenige Aale schaffen es, die Kraftwerks-Turbinen am Hochrhein lebend zu passieren.AIm Auftrag des BUWAL (Bundesamt...
Test the best …
... diesmal im Leser-Test: die GrandmaAIn jeder Print-Ausgabe des RAUBFISCH folgt eine neue "Test the best"-Folge...
Wenn der Fisch mal nicht selbst gefangen ist …
Abgepackte Fische und Fischprodukte müssen ab 1. Januar 2002 ausführlicher etikettiert sein.ADiesen Beschluss fasste die Europäische...
Fisch des Jahres 2002: die Quappe
Die heimische Quappe ist der Fisch des Jahres 2002.ADer Verband deutscher Sportfischer begründete seine Entscheidung: Der...
„Killer-Wels Kuno“ bekommt Schonfrist
Die Jagd auf den berüchtigten "Killer-Wels Kuno" wird auf das Frühjahr vertagt.AEin Pressesprecher des örtlichen Anglervereins...
Neues vom Fisch-Markt
Ein Trend setzt sich fort: Fisch wird immer beliebter.ANach einer aktuellen Untersuchung der Nürnberger Gesellschaft für...
Gemeinschaftsinitiative für Aal, Zander und Lachs in der Elbe
Ein erfolgreicher Fsiuchzug an der Elbe gelang den Fischerei-Experten der Landwirtschaftskammer Hannover in Hohnstorf, Landkreis Lüneburg.AFischereirechtsbesitzer,...