ANZEIGE
Praxis & Geräte
Raffiniertes für Hecht
Wie Matze Koch und Thomas Kalweit beim Ansitzangeln das letzte aus ihren Ködern herausholen, berichtet Markus Heine. mehr...
Die Naturburschen
Dass das Angeln mit...
Kunstköder-Porträt: Kopf an Kopf
Der geilste Gummischwanz verführt keinen Zander, keinen Barsch und auch keinen Hecht, wenn er am falschen Jig-Kopf angeboten wird. Umso erstaunlicher: Viele Spinnfischer beachten...
Skipper, Schlepper, Räuberfänger
Gekrümmte Ruten, leuchtende Augen und quadratische Anglerherzen - Adrenalin pur. Das ist für Gerd Koch die Faszination Schleppangeln. Schritt für Schritt hilft der Räuber-Kapitän,...
Skipper, Schlepper, Räuberfänger (Teil I)
A
Schwimmwobbler sind der ideale Schlepp-Einsteigerköder. Hier Gerds Lieblinge der Marke Turus Ukko.
Die Köder Zwar lassen sich fast alle Kunstköder schleppen, für den Einstieg...
Mitten im Salat
Im Sommer locken die Wasserpflanzen mit Räubern, drohen aber gleichzeitig mit Hängern. Gegen die Spezial-Weichplastikköder von Dietmar Isaiasch ist jedoch kein Kraut gewachsen.Von Dietmar...
Böttchers bissige Barsche
Was hat der Mann nicht schon alles mit der Feeder-Rute gefangen! Nach Butt und Dorsch muß bei Uwe Böttcher nun der Barsch dran glauben.Von...
Vorgeknüpft
A Die Montage Die Standard-Pilkmontage von Uwe Böttcher: Ein Pilker (hier der D.A.M. Mr. Fluo) als Sinkgewicht, darüber 2 Springer. Uwe: Warum 2 gleichfarbige...
Vorgeknüpft
A
Die Krabbe
Die Krabbe Ein Renner im Frühjahr im flachen Wasser, wenn sich die Krabben häuten. Doch hat Uwe auch die Erfahrung gemacht, dass...